Personzentrierte Veranstaltungen 
 
Theorieseminar VIII
 Gruppen
leiten, begleiten, fördern: Gruppendynamik für Personzentrierte Gruppenleiter
![]()
 Therapiegruppen 
Selbsterfahrungsgruppen EncounterGruppen  Supervisionsgruppen 
Arbeitsgruppen
![]()
 "Der wirkungsvollste
Gruppenleiter ist der, der die Bedingungen schaffen kann, aufgrund derer er die Führung
verliert." (T. Gordon)  Die Spannung von Person und Funktion (Rolle)
![]()
 Schwierige Gruppensituationen
 "schwierige" Gruppenteilnehmer 
Wie kann ich lernen, die ungeheuren Ressourcen einer Gruppe optimal zu fördern?
Zeit 
Block: 7. 10. 1999, 17 - 22 Uhr, 8. 10. 1999, 14 - 22 Uhr
Ort 
Wien 12., Koflergasse 4/26
Kosten 
2400.- S für IPS-Mitglieder und TeilnehmerInnen am APG-Propädeutikum, sonst 3000.-S
Es gelten die Zahlungsbedingungen des IPS (s. aktuelles
Programm; werden auf Wunsch zugesandt). Der Betrag ist bar beim ersten Termin zu bezahlen
(= Zahlungsschluss).
Literaturhinweis
Peter F. Schmid, Personzentrierte Gruppenpsychotherapie in der Praxis, Bd. II: Die Kunst
der Begegnung, Paderborn (Junfermann) 1996, 219319
Anrechenbarkeit für die Aus-, Fort- und
Weiterbildungen des IPS der APG
Alle Curricula: 20 Std. Theorie [PflichtTheorie
für Gruppenpsychotherapie, WahlpflichtTheorie für Supervisionsausbildung]
für PCAFort und Weiterbildung ("Mit Leib & Seele")
20 Std. Wahlpflicht Theorie